Brand in einem Labor

11.07.2023 03:11 Uhr

Gegen 03:00 Uhr Früh meldete die automatische Brandmeldeanlage in einem Labor eine Rauchbildung. Die Feuerwehr St. Johann wurde zuerst per Stiller Alarmierung und kurze Zeit später per Sirene zum Brandobjekt alarmiert.

Beim Eintreffen und Erkunden durch den Einsatzleiter konnte rasch relativ dichter und beißender Rauch festgestellt werden, wodurch die weitere Erkundung unter schwerem Atemschutz fortgeführt wurde. Relativ schnell konnte eine brennende USV Anlage (Batteriebox um Stromunterbrechungen der Laborgeräte zu vermeiden) als Brandherd ausgemacht und auch Flammen erkannt werden.

Nach Abschalten der Stromzufuhr wurde das Gerät mittels Feuerlöscher abgelöscht, von den Kabeln gelöst und in das Freie gebracht, sowie die Batterien ausgebaut und in einem Wasserbad zur Kühlung gelagert.

Die ATS Trupps belüfteten den Raum anschließend mittels Überdruck Lüfter und kontrollierten alle Bereiche auf Rauchfreiheit.

Im Einsatz standen 49 Mann mit 9 Fahrzeugen.

Zurück

 
 
Fahrzeuge
Fahrzeuge im Einsatz
KDO, TLF, RLF, DLK, LFB, SRF, MZF
Mannschaft
Mannschaft im Einsatz
49 Mann
Ort
Einsatzort
St. Johann in Tirol
 
 
Fehlalarm
28.03.2025 10:09 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Baumarkt

18.03.2025 14:58 Uhr   

Brandmeldealarm in einer öffentlichen Einrichtung

17.03.2025 16:44 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Wohnheim

28.02.2025 13:17 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Hotel

22.02.2025 11:53 Uhr   

Brandmeldealarm in einer öffentlichen Einrichtung

08.02.2025 03:28 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Möbelhaus

31.01.2025 04:27 Uhr   

Brandmeldealarm in einer Schule

29.01.2025 20:36 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Wohnheim

20.01.2025 15:25 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Möbelhaus

20.01.2025 12:23 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Möbelhaus

 
Zum Archiv