Überhitzter Heustock

16.07.2024 16:36 Uhr

Überhitzter Heustock – Ein Landwirt meldete der Feuerwehr den Verdacht eines überhitzten Heustocks. Ist, im frisch vom Feld, eingebrachten Heu noch zu viel Restfeuchte enthalten, kann es im Heu zu einer biologischen Reaktion kommen. Diese Reaktion hat eine  starke Wärmeentwicklung zur Folge wodurch das Heu gefährlich warm wird und sich schließlich auch selbst entzünden kann.

Zur Messung der Temperatur im inneren wird eine Heusonde verwendet. Ein derartiges Gerät ist am Stützpunkt der Feuerwehr Kirchdorf stationiert. Daher wurde die Feuerwehr Kirchdorf hinzugezogen, um gemeinsam den Heustock zu kontrollieren. Die Messung bestätigte eine kritische Hitze im inneren, weshalb weitere Mannschaft nachalarmiert wurde und der Heustock in Beisein der Feuerwehr und ständiger Kühlung mittels Wasser ausgeräumt wurde. Dadurch konnte eine Selbstentzündung und womöglich ein Brand des Anwesens verhindert werden.  

Zurück

 
 
 
Fehlalarm
28.03.2025 10:09 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Baumarkt

18.03.2025 14:58 Uhr   

Brandmeldealarm in einer öffentlichen Einrichtung

17.03.2025 16:44 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Wohnheim

28.02.2025 13:17 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Hotel

22.02.2025 11:53 Uhr   

Brandmeldealarm in einer öffentlichen Einrichtung

08.02.2025 03:28 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Möbelhaus

31.01.2025 04:27 Uhr   

Brandmeldealarm in einer Schule

29.01.2025 20:36 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Wohnheim

20.01.2025 15:25 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Möbelhaus

20.01.2025 12:23 Uhr   

Brandmeldealarm in einem Möbelhaus

 
Zum Archiv